Chill on the Beach meets Summer Vibes am 13.07.2023
NOTTE ITALIANA eine Reise nach Italien mit I CANTAUTORI
Der Lions Club Regensburg Therese von Bayern
und Eckert Beach laden ein zur
NOTTE ITALIANA
EINE REISE NACH ITALIEN MIT I CANTAUTORI
am 13.07.2023
Einlass ab 18:00 Uhr
Beginn / Ende Musik: 19:00 / 22:00 Uhr
Mit Barbetrieb und Italian Fingerfood
Eckert Beach
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf
Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt frei.
Spende erbeten für das
Autonome Frauenhaus Regensburg
Jede:r Spender:in (ab 10 €) erhält ein Gläschen Sekt
Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Euch. Bei schlechtem Wetter findet das Event indoor statt.
Bettina Simon
Präsidentin 2022/23
Dr. Astrid Riedel
Präsidentin 2023/24
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 10.05.23
Der Lionsclub Therese von Bayern feiert Édith Piaf
Das Akademietheater in der Kreuzgasse wurde am Freitag, den 17.03.2023 zur Bühne für Chansons und Einblicke in das bewegte Leben der legendären französischen Sängerin Édith Piaf. Mit großer Begeisterung folgten rund 100 Gäste und Lionsdamen der Aufführung um Sängerin Meike Fabian mit Musikern unter dem Titel „La vie en rose“.
Die Spenden aus dem Eintrittspreis dieser Activity sind dem Verein Mütter in Not e.V. gewidmet, deren Vorsitzende und Ehrengast Frau Maria Eichhorn mit Ehemann sich diese gelungene Veranstaltung nicht entgehen ließ.
Text: Lydia Lehner
Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 24.03.23
Krapfenaktion 2023
Am frühen Morgen des Unsinnigen Donnerstags versammelten sich gut ein Dutzend Lionsdamen
und Helfer in der Bäckerei Schifferl in der Prüfeninger Straße, um frisch aus der Backstube mehr als 3.600 duftende Krapfen in Empfang zu nehmen und mit der Verteilaktion zu beginnen.
Eine Vielzahl Büros, Firmen, Praxen und Behörden in Regensburg und Umgebung zählen nun schon zu den Stammkunden des Lionsclubs Therese von Bayern und bestellten seit Faschingsbeginn im November eifrig Krapfen, die nun frei Haus und in dekorative Kartons verpackt von den Damen ausgeliefert wurden.
Lions-Präsidentin Bettina Simon dankte Bäckermeister Ludwig Schifferl, der auch in diesem Jahr die Krapfenaktion tatkräftig unterstützte und ermöglichte, daß von jedem bestellten Krapfen 72 ct als Spende zur Verfügung gestellt werden können. Der Fachmarkt Papier Liebl beteiligte sich ebenfalls mit einer Spende an den Kartonagen der Krapfenverpackung.
Der Erlös der Krapfenaktion kommt dieses Jahr dem Verein Palliamo e.V. zugute. Vereinsgründerin Dr. med. Elisabeth Albrecht ließ es sich nicht nehmen, beim morgendlichen Start, ausgestattet mit einem dekorativen Faschingshut, dabei zu sein.
Der Verein für spezialisierte Ambulante Palliativversorgung setzt sich seit Vereinsgründung im Jahr 2003
dafür ein, die Versorgung von Patienten in der letzten Lebensphase zu verbessern.

Präsidentin des LC Therese von Bayern Bettina Simon (mitte) mit Frau Dr. med. Elisabeth Albrecht (links)
und Bäckermeister Ludwig Schifferl beim morgendlichen Start der Krapfenaktion.
Foto: Lydia Lehner
Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 09.03.23
Neujahrsempfang 2023
Nach drei langen Jahren konnten die Gastgeberinnen des Lionsclubs Regensburg Therese von Bayern den traditionellen Neujahrsempfang wieder gemeinsam mit zahlreichen Gästen feiern.
Präsidentin Bettina Simon begrüßte im Blindeninstitut Regensburg Vertreter aus 12 Lionsclubs sowie der Serviceclubs der Rotarier, Inner Wheel, Soroptimist international und Kiwanis. In ihrer Ansprache appellierte die Präsidentin, der von vielfältigen Krisen geprägten Situation und der drohenden Spaltung der Gesellschaft mit offenen Gesprächen und guten Taten zu begegnen.
Der Leiter des Blindeninstituts Stephan Husslein schilderte in seinem Grußwort eindrücklich die belastenden drei Jahre der Coronapandemie für seine Einrichtung.
Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzfischer betonte, dass die Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen der Zukunft der Solidarität und aktiven Mitwirkung der Stadtgesellschaft bedarf und würdigte das Engagement der Lionsclubs, die gemäß dem Lionsmotto „we serve“ hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.
Distriktgovernor Franz Göhl berichtete von einer Hilfsaktion der Lions für Odessa, der Partnerstadt der Stadt Regensburg, deren Kliniken in Kürze dringend benötigte Infusionsgeräten für die Aufrechterhaltung des Betriebs erhalten werden.
Allein die Lionsclubs des Distrikts Bayern Ost konnten in den letzten 10 Monaten in die Kriegsgebiete der Ukraine Hilfsgüter im Wert von 1.5 Mio Euro entsenden.
Mit einem unterhaltsamen Programm des Improtheaters Chamäleon schloss der offizielle Teil der Veranstaltung und die Präsidentin lud zu Buffet und Tombola. Der Erlös in Höhe von rund 3.000 Euro wird dem Verein Frühförderung SEHEN bbs zugute kommen.
Die Fotodokumentation finden Sie in der Bildergalerie
Text: Lydia Lehner
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 27.01.23
1.400 € für das Autonome Frauenhaus Regensburg
"Endlich wieder!" - So lautete das Motto der Disco-Tanzparty, die am 14. Oktober 2022 nach zweijähriger Coronapause, von allen langersehnt, wieder stattfinden konnte.
Etwas mehr als 120 Gäste feierten und tanzten im Saal des Leeren Beutel bis weit nach Mitternacht für den guten Zweck. Der Erlös von 1.400 € kommt dem Autonomen Frauenhaus Regensburg zu Gute.
Großer Dank gilt Traudl und Winni Freisleben vom Leeren Beutel, die unsere Verstanstaltung seit langem beherbergen und begleiten. Für das nächste Jahr ist sie bereits geplant: für den Samstag, 22. April 2023.
Bitte vormerken!
Text: Astrid Riedel
Fotos vom Event finden Sie in unserer Bildergalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 22.11.22
Präsidentschaftsübergabe
Der Lionsclub Regensburg Therese von Bayern startet mit einem neuen Präsidium in das Lionsjahr 2022/2023. Immer zum 1. Juli tritt eine neue Präsidentin an und wird mit einem besonders festlichen Clubabend von den Clubdamen gefeiert.
Die Präsidentin des vergangenen Jahres, Dr. Doina Schicketanz durfte mit der Weitergabe der Präsidentschaftsnadel ihre Nachfolgerin Bettina Simon offiziell mit dem Amt betrauen.
Als weiterer Wechsel an der Präsidiumsspitze übernimmt Dr. Astrid Riedel das Sekretärsamt von ihrer Vorgängerin Lydia Lehner.
Ziel und Motivation der neuen Präsidentin Bettina Simon für das nächste Clubjahr wird unter anderem sein, die erfreulich wachsende Mitgliederzahl des Damenclubs Therese von Bayern weiter fortzuführen.
Fotos in der Bildergalerie
Text: Lydia Lehner
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 11.07.22
Chill on the Beach meets Summer Vibes am 23.06.2022
Swing, Pop & Latin mit STEFFI DENK & FLEXIBLE FRIENDS
Der Lions Club Regensburg Therese von Bayern
und Eckert Beach laden ein zu Easy Listening:
Swing, Pop & Latin mit
STEFFI DENK & FLEXIBLE FRIENDS
am 23.06.2022
Beginn / Ende Musik: 19:00 / 22:00 Uhr
Mit Barbetrieb und bayerischem Fingerfood
Eckert Beach
Dr.-Robert-Eckert-Straße 3
93128 Regenstauf
Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintritt frei.
Spende erbeten zu Gunsten von DONUM VITAE e.V.
Jede:r Spender:in erhält erhält einen Aperitiv
Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Euch. Bei schlechtem Wetter findet das Event indoor statt.
Dr. Doina Schicketanz
Präsidentin 2021/22
Bettina Simon
Präsidentin 2022/23
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 27.05.22
Chill on the Beach
LIONS CLUB REGENSBURG – THERESE VON BAYERN - Activity zugunsten der Klinikclowns
Der Lions-Club Regensburg Therese von Bayern hatte unter dem Motto „Chill On The Beach“ nach langer Corona-Pause zum ersten Event des Jahres an den wunderschönen Beach der Eckert-Schulen in Regenstauf geladen. Die frisch gekürte Präsidentin Frau Dr. Schicketanz konnte gut 70 Gäste begrüßen, die der Einladung kurzfristig gefolgt waren.
Aufgrund der ungünstigen Wetterprognose musste das Treffen kurzerhand in den Spiegelsaal verlegt werden, was aber der guten Laune und der heiteren Stimmung der Gesellschaft keinen Abbruch tat.
Mit Live-Musikuntermalung aus den 1970er Jahren durch die beiden ehemaligen Domspatzen Hannes Keseberg und Matthias Seitz, war die Freude der Gäste über ein Wiedersehen groß.
Die Damen des Lionsclubs Therese von Bayern und die Marketingleiterin der Eckert Schulen, Andrea Radlbeck, würden sich freuen, wenn im nächsten Jahr eine Wiederholung der Activity, am besten mit perfekten Strandbedingungen möglich wäre.
Die Erlöse und Spenden aus der Veranstaltung sollen den Klinikclowns zugute kommen.
Text: Lydia Lehner
Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 20.07.21
Theaterabend 2020
Der Lions Club Regensburg Therese von Bayern lädt ein zum Theaterabend im Turmtheater Regensburg (Veranstalter Lions Hilfswerk Regensburg Therese von Bayern)
Die Wunderübung
von Daniel Glattauer (auch Autor des Erfolgsstücks Gut gegen Nordwind)
Mit Undine Schneider, Martin Rüegg, Georg Lorenz | Regie Jürg Schlachter | Bühne: Alexandra von Fumetti | Kostüme Bianca Hedwig Schmid

Vorstellung Samstag, 07.03.2020 Sektempfang 19.30 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 29.- €
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen unterhaltsamen, hintergründigen Theaterabend zu verbringen. Natürlich wie immer für einen guten Zweck Verbindliche Kartenreservierung unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 14.01.20
Tanzparty "welcome to the wild side"
ein voller Erfolg!
Bis in die frühen Morgenstunden tanzten die Besucher der Tanzparty im Leeren Beutel
FOTOS finden Sie in der Bildgalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 16.12.19
Neujahrsempfang 2018
Im Blindeninstitut
Der diesjährige Neujahrsempfang des Lionsclubs Regensburg Therese von Bayern stand unter dem Motto „Was gibt´s Neues?“, wobei hiermit der Stand der für Regensburg derzeit größten Baustelle, das Museum der Bayerischen Geschichte gemeint war.
Präsidentin Johanna Viehböck konnte zu dem aktuellen Thema rund 100 Gäste begrüßen, die nicht nur auf den Vortrag von Ehrengast Herrn Dr. Andreas Kuhn vom Bayerischen Ministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gespannt waren, sondern auch die Tombola mit hochwertigen Preisen und das schon traditionelle Buffet der Lionsdamen zu schätzen wissen. Die Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, Gertrud Maltz-Schwarzfischer eröffnete den Festakt mit lobenden Worten für den Club und bescheinigte ihm, ein lebendiges Beispiel für echte Frauenpower zu sein. Der Hausherr des Blindeninstituts, Stephan Hußlein und der 2. Vizegovernor Hüseyin Cakir erinnerten in ihren Grußworten an die verbindenden Ziele der beiden Institutionen, blinden und sehbehinderten Menschen Hilfe zu leisten.
Aus diesem Grund kommt auf Wunsch der Präsidentin der diesjährige Erlös aus der Veranstaltung dem Blindeninstitut Regensburg zugute.
Lydia Lehner
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 01.02.18
Ladies in Red Tanzparty
ein voller Erfolg!
Bis in die führen Morgenstunden tanzten die Besucher der Dezember Tanzparty im Leeren Beutel
FOTOS finden Sie in der Bildgalerie
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 15.12.17
Black & White Tanzparty
ein voller Erfolg!
Bis in die führen Morgenstunden tanzten die ca 150 Besucher der Black & White Tanzparty im Leeren Beutel zu Gunsten des Autonomen Frauenhauses. Die ertanzte Spendensumme von 2500 Euro kann sich sehen lassen.
FOTOS finden Sie in der Bildgalerie
Hier gehts zum Bericht der Mittelbayerischen Zeitung vom 3.4.
| Kategorien: Aktuelles
| Erstellt am: 05.04.17